Kurstitel | Arzneimittelsicherheit und Patienteninformation |
Trainer:innen | Herr Prof. Dr. iur. Martin W. Wesch |
Zeitraum | am 08.05.2025 |
Status | Bestätigt |
Kategorie | Grundlagen Webinar |
Freie Plätze | |
Preis | 295,00 € zzgl. MwSt. |
Für mich buchen | Für andere buchen |
Die elektronische Produktinformation (ePI) kann unterschiedliche Zielvorgaben der Kennzeichnung zu erfüllen: Die Abwehr von Arzneimittelfälschungen, die bessere Verständlichkeit von Packungsbeilagen und Etiketten, besonders für Menschen mit Einschränkungen, bis hin zur Verbesserung der Patienten-Compliance. Druck auf Papier, Blindenschrift und Kosten ließen sich einsparen, der Originalitätsschutz verbessern. Dafür trägt die äußere Umhüllung bereits eine elektronisch lesbare Kennzeichnung. Diese könnte auch für andere Zielvorgaben genutzt werden. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) unterstützt das Vorhaben. Die ePI wird bereits in Pilotverfahren getestet. Näheres erfahren Sie von Rechtsanwalt Prof. Dr. Martin Wesch, Fachanwalt für Medizinrecht und Fachanwalt für Arbeitsrecht, im Webinar.
Folgende Themen werden dort adressiert:
Dauer: ca. 90 Minuten
Vortragssprache: Deutsch | Folien: Deutsch, z. T. Englisch
Referent: Prof. Dr. Martin Wesch
Sollten Sie am Tag des Live-Webinars verhindert sein, so teilen Sie uns das gern bereits bei Anmeldung mit. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, das Webinar dann im Nachhinein individuell zu streamen.
Hinweis zum Kontingentabruf: Bei Buchung dieses hier beschriebenen Webinars wird je Teilnehmer eine Einheit abgezogen.
Speziell für Gruppen – Ihre Vorteile auf einen Blick
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an info(at)alphatopics.de oder telefonisch – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Donnerstag | 10:00 - 11:30 Uhr |
Powered by SEMCO®