Course title | Die überarbeitete Classification Guideline für Variations |
Trainers | Ms. Britta Ginnow Mr. Dr. Markus Veit |
Period | on 20 Nov 2025 |
Status | Scheduled |
Category | Update Webinar |
Free spots | |
Fee | €395.00 plus VAT |
Book for myself | Book for group |
Zu den Änderungen, die sich aus der delegierten Verordnung (EU) 2024/1701 ergeben, hatten wir in einem Webinar mit Mariela Becker vom BfArM, das sie streamen können (siehe unten), bereits informiert.Mit der Finalisierung der Revision der Classification Guideline ist nun die Überarbeitung der EU-Vorgaben zur Einreichung und Prozessierung von Änderungen von Zulassungen von Human- Arzneimitteln abgeschlossen. Die Verordnung 1234/2008/EC wurde durch die delegierte Verordnung (EU) 2024/1701 geändert und ist zum 1. Januar dieses Jahres in Kraft getreten. Zu den sich daraus ergebenden Neuerungen und den diesbezüglichen Änderungen in den betroffenen CMDh-Guidances hatten wir in unserem Webinar „Auf dem Weg in ein neues Variations-System – wie wird es aussehen?“ informiert.
Die finalen Entwürfe der überarbeiteten Classification Guideline sind frühzeitig veröffentlicht worden, damit sich die pharmazeutischen Unternehmen auf die neuen Anforderungen in der Klassifizierung von Änderungen und der erforderlichen Dokumentation für die Variation vorbereiten können.
Wir haben für Sie die Änderungen analysiert, die sich aus der überarbeiteten Classification Guideline ergeben.
Inhalte im Überblick:
Die neuen Vorgaben sollen ab dem 15. Januar 2026 verbindlich werden. Eine erfolgreiche und fristgerechte Implementierung von Änderungen ist für pharmazeutische Unternehmer von großer Bedeutung, nicht zuletzt, weil die Verfügbarkeit der betroffenen Arzneimittel davon abhängen kann. Mit unserem Webinar möchten wir Sie auch auf die wichtigsten Konsequenzen hinweisen, die sich aus den geänderten Vorgaben für das unternehmensinterne Änderungskontrollsystem ergeben und sie bei der praktischen Umsetzung unterstützen.
Dauer: ca. 120 Minuten
Vortragssprache: Deutsch (Folien z. T. Englisch)
Referenten: Britta Ginnow & Dr. Markus Veit
Hinweis zum Kontingentabruf: Bei Buchung dieses hier beschriebenen Webinars wird je Teilnehmer eine Einheit abgezogen.
Zu den Änderungen, die sich delegierten Verordnung (EU) 2024/1701 ergeben verweisen wir auf das Webinar von Mariela Becker (BfArM), Kurs ID 10959.
Dazu gehören insbesondere folgende Neuerungen:
Mit diesen Maßnahmen soll - basierend auf Erfahrungen der letzten 15 Jahre - eine Straffung und Beschleunigung der Verfahren sowohl für Antragsteller als auch für Behörden erreicht werden.
In unserem Webinar werden wir die wichtigsten Änderungen in der Verordnung sowie den betroffenen CMDh-Guidances vorstellen, sowie über den aktuellen Stand der Variations Guideline informieren. Auch erste Erfahrungen mit der neuen Verordnung werden wir mit Ihnen teilen und Tipps im Sinne eines „Best Practice Guides" geben. Das Streaming dieses Webinars können Sie hier buchen: https://www.alphatopics.de/suchergebnis/959
Speziell für Gruppen – Ihre Vorteile auf einen Blick
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an info(at)alphatopics.de oder telefonisch – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Weekday | Time |
---|---|
Thursday | 14:00 - 16:00 |
Powered by SEMCO®