Course title | Literaturrecherche in der Pharmakovigilanz: Gestaltung und Umgang mit den Ergebnissen |
Trainers | Ms. Maria Riemer |
Period | on 18 Sep 2025 |
Status | Scheduled |
Category | Vertiefungswebinar |
Free spots | |
Fee | €295.00 plus VAT |
Book for myself | Book for group |
In der Pharmakovigilanz ist eine fundierte Literaturrecherche essenziell wichtig, um potenzielle Risiken und Nebenwirkungen von Arzneimitteln zu identifizieren und nachzuverfolgen. In diesem Webinar lernen Sie, wie eine zielgerichtete Recherche durchzuführen ist, welche medizinisch-wissenschaftlichen Quellen zu durchsuchen sind, wie die Ergebnisse korrekt bewertet werden und wie diese für weiterführende Berichte aufbereitet werden können.
Inhalte des Webinars:
Das Webinar eignet sich sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereits mit dem Thema vertraut sind und ihre Recherchefähigkeiten erweitern wollen, als auch für diejenigen, die sich mit diesem Thema neu befassen möchten.
Zusammen mit dem Webinar "Fallbearbeitung in der Pharmakovigilanz" bilden diese zwei der wichtigsten PV-Werkzeuge, wenn es darum geht, Arzneimittelrisiken zu erkennen und vorzubeugen.
Dauer: ca. 90 Minuten
Vortragssprache: Deutsch (Folien z. T. Englisch)
Referentin: Maria Riemer
Hinweis zum Kontingentabruf: Bei Buchung dieses hier beschriebenen Webinars wird je Teilnehmer eine Einheit abgezogen.
Gruppenpreise – Ihre Vorteile auf einen Blick
Schon ab 4 Teilnehmern bieten wir attraktive Rabatte und individuell abgestimmte Pakete für Ihre Abteilung oder Ihr Unternehmen. Mit unserem flexiblen Streaming+ Format inkl. Live Q&A-Sitzung bspw. sind Sie als Team im direkten Austausch mit unserem Experten, um Ihre individuelle Fragestellungen zu klären.
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an info@alphatopics.de oder telefonisch – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Weekday | Time |
---|---|
Thursday | 10:00 - 11:30 |
Powered by SEMCO®